Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit für Ihre Daten
Letzte Aktualisierung: 17. August 2025 • Gültig ab: Sofort • Version: 3.1
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Buchen & Ko Immobilien & Finanz Consulting
Anton Buchenko
John-F.-Kennedy-Allee 7
71686 Remseck am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 1512 8765232
E-Mail: buchenko@bk-immofinanz.com
Technische Fragen: info@luap-hosting.de
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO
Wir informieren Sie nachfolgend über Zwecke, Rechtsgrundlagen, Empfänger, etwaige Übermittlungen in Drittländer, Speicherdauern und Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt:
- Browsertyp und Browserversion
 - Verwendetes Betriebssystem
 - Referrer URL
 - Hostname des zugreifenden Rechners
 - Uhrzeit der Serveranfrage
 - IP-Adresse
 
Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs, IT-Sicherheit und Fehleranalyse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktionalität und Sicherheit der Website)
Empfänger: ZAP-Hosting (Hosting-Dienstleister) sowie ggf. beauftragte IT-Dienstleister (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO)
Speicherdauer: Server-Logs werden i.d.R. nach 7–14 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Folgende Daten werden erfasst:
- Name und Vorname
 - E-Mail-Adresse
 - Telefonnummer (optional)
 - Nachrichteninhalt
 - Zeitstempel der Übermittlung
 
Zwecke: Beantwortung Ihrer Anfrage, ggf. Anbahnung eines Vertrags
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Bearbeitung von Anfragen)
Empfänger: Interne Stellen; ggf. E-Mail-Provider/IT-Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung
Speicherdauer: Wir löschen Kontaktanfragen spätestens 6 Monate nach abschließender Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
4. Cookies und lokale Speicherung
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies sowie lokale Speichertechnologien (z. B. Local Storage) zur Bereitstellung grundlegender Funktionen. Nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG ist hierfür keine Einwilligung erforderlich. Im Übrigen setzen wir keine Tracking- oder Marketing-Technologien ein.
Verwendete Cookies:
- NextAuth Session: next-auth.session-token bzw. __Secure-next-auth.session-token – Zweck: Anmeldung/Sitzung; Speicherdauer: bis zu 24 Stunden (konfigurationsabhängig); Anbieter: Eigene Website
 - NextAuth CSRF: next-auth.csrf-token – Zweck: Schutz vor CSRF; Speicherdauer: Session; Anbieter: Eigene Website
 - Local Storage: theme – Zweck: Darstellung Hell/Dunkel; Speicherdauer: bis zur Löschung durch Nutzer; Anbieter: Eigene Website
 - Local Storage: cookie_consent – Zweck: Dokumentation Ihrer Einstellung zu technisch notwendigen Cookies; Speicherdauer: bis zur Löschung durch Nutzer; Anbieter: Eigene Website
 
Rechtsgrundlage (DSGVO): Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse an Funktionalität/Sicherheit). TDDDG: § 25 Abs. 2 Nr. 2 (technische Notwendigkeit).
Wir verwenden keine: Tracking-Cookies, Analyse-Cookies, Marketing-Cookies oder Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke.
5. Externe Dienste und Drittanbieter
🗺️ Google Maps
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Anzeigen der Karte werden u. a. Ihre IP-Adresse und ggf. Geräteinformationen an Google übermittelt. Ein Datentransfer in die USA ist möglich.
Two-Click-Lösung: Aus Datenschutzgründen wird Google Maps erst geladen, wenn Sie ausdrücklich zustimmen. Vor Ihrer Einwilligung findet kein Verbindungsaufbau zu Google statt.
Zwecke: Anfahrtsbeschreibung, nutzerfreundliche Standortanzeige
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung für Endgerätezugriff) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), soweit erforderlich
Empfänger: Google Ireland Ltd.; ggf. Google LLC (USA)
Drittlandtransfer: USA. Gestützt auf den Angemessenheitsbeschluss zum EU‑US Data Privacy Framework (10.07.2023) für zertifizierte Unternehmen; Teilnehmerliste: dataprivacyframework.gov. Ergänzend ggf. Standardvertragsklauseln (SCC) und Risikoanalyse (TIA).
Speicherdauer: Durch uns keine; weitere Verarbeitung bei Google gem. Google-Datenschutzhinweisen.
🎨 Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Hosting, IT-Sicherheit und E-Mail
Hosting (ZAP‑Hosting): Unsere Website wird auf Servern von ZAP‑Hosting betrieben. Die Verarbeitung erfolgt im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO auf Servern innerhalb der EU (standortabhängig). Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
E-Mail-Versand: Für systemische E-Mails (z. B. Passwort-Zurücksetzen) nutzen wir einen SMTP-Dienst. Empfänger sind der E-Mail-Provider sowie ggf. technische IT-Dienstleister (Auftragsverarbeitung).
Transportverschlüsselung: Unsere Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS). Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Server-Logs: 7–14 Tage
 - Kontaktanfragen: bis zu 6 Monate nach Abschluss
 - Sitzungs-/Sicherheits-Cookies: Sitzungsende bzw. max. 24 Stunden
 - Lokale Einstellungen (Local Storage, z. B. Theme/Cookie-Einstellung): bis zur Löschung durch Nutzer
 
8. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
 - Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
 - Löschung (Art. 17 DSGVO)
 - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
 - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
 - Widerspruch gegen Verarbeitungen aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
 - Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
 
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden‑Württemberg (LfDI), Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. +49 711 615541-0, E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de.
9. Weitere Hinweise
Datenschutzbeauftragter: Nicht benannt (gesetzlich nicht erforderlich). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO.
Quelle der Daten: Wir verarbeiten grundsätzlich Daten, die Sie uns bereitstellen oder die beim Besuch der Website anfallen (Server-Logs). Eine Erhebung aus anderen Quellen findet nicht statt.
Diese Datenschutzerklärung wurde erfolgreich aktualisiert und enthält alle relevanten Informationen zu unserer Datenverarbeitung. Für den vollständigen Inhalt scrollen Sie bitte weiter.

